| - Ist bewährt in einer großen Zahl von Applikationen in der Fabrikautomatisierung, in der Prozess- und Verfahrenstechnik und der Gebäudeautomatisierung (mehr als 30 Mio. installierte Knoten)
- hat mehr als 1500 Produkte von über 120 Herstellern verfügbar
- reduziert die Planungszeiten, verringert die Installations- und Inbetriebnahmekosten und vereinfacht die Fehlersuche
- erhöht die Systemzuverlässigkeit und -verfügbarkeit durch detaillierte Diagnose
- ist ein offener Standard und internationale Norm (EN50295, IEC62026-2)
- unterstützt die Dezentralisierung und reduziert die Automatisierungskosten um 20 bis 40%
- Einziger weltweit verfügbarer und akzeptierter Standard der Sensor-/Aktuator-Ebene, offen für alle höheren Feldbusse (insbesondere Industrial Ethernet)
- freie Topologiewahl, Baumstrukturen bis 1000 m Ausdehnung
- einfachste, verpolsichere Kontaktierung, keine Konfektionierung erforderlich, schnelle, fehlerfreie Installation (IP67, IP20)
- niedrige Anschaltungskosten, feine Granularität
- für 90% der Sensoren und 75% der Aktuatoren das geeignete/optimale Anschlusssystem
- Safety Funktionalität integriert
- Übertragung serieller Daten, Parametrierung und Diagnose seit V3.0 verfügbar
- Doppeladresserkennung optional möglich.
|